Fail-safe-Prinzip

Fail-safe-Prinzip
Fail-safe-Prinzip
 
['feɪl 'seɪf-; englisch to fail »misslingen« und safe »sicher«], sicherheitstechnisches Konstruktionsprinzip, durch das bei Ausfall (z. B. Bruch, Versagen) eines Bauteils oder Gerätes ein gefahrloser Zustand hervorgerufen wird. Das Fail-safe-Prinzip kann durch Aufteilung der Beanspruchung auf verschiedene Elemente oder Vervielfachung besonders wichtiger Elemente erreicht werden. Besondere Bedeutung hat das Fail-safe-Prinzip in der Eisenbahnsignaltechnik, in Flugzeugen und in Kernkraftwerken.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fail-Safe — oder dt. Ausfallsicher ( Trotz Fehler sicher wörtlich: zusammengesetzt aus engl. fail – hier: ausfallen und safe – hier: gefahrlos ) bezeichnet jede Eigenschaft eines Systems, die im Fall eines Fehlers zu möglichst geringem Schaden führt. Bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Prinzip des beschränkten Versagens — fehlerredundantes System (n), Prinzip (n) des beschränkten Versagens eng fail safe system …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • 707-020 — Boeing 707 …   Deutsch Wikipedia

  • B707 — Boeing 707 …   Deutsch Wikipedia

  • B720 — Boeing 707 …   Deutsch Wikipedia

  • Boeing 707-020 — Boeing 707 …   Deutsch Wikipedia

  • Boeing 707-300 — Boeing 707 …   Deutsch Wikipedia

  • Boeing 707-300C — Boeing 707 …   Deutsch Wikipedia

  • Boeing 707-320C — Boeing 707 …   Deutsch Wikipedia

  • Boeing 720 — Boeing 707 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”